Mediation
Mediation ist ein außergerichtliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mit Hilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben. Ich stelle dabei eine unabhängige Person ohne Entscheidungsbefugnis dar, die die Parteien durch die Mediation führt.
Es geht dabei nicht nur um die schnelle Beilegung eines konkreten Problems, sondern um das Ergründen der Tiefenstruktur eines Konflikts, damit dieser nachhaltig bereinigt wird. Somit wird nicht nur nach Auslösern gesucht, sondern auch nach den zugrundeliegenden Gefühlen und Bedürfnissen.
Der konkrete krisenhafte Konflikt kann auch als Entwicklungschance gesehen werden, und zwar um neue, generalisierbare Kompetenzen zu erwerben und um eine genauere Einsicht über sich selbst sowie eine weisere Betrachtung von Problemen zu gewinnen.
Die MediatorIn ist allparteilich. Ziel ist die, mit Hilfe der MediatorIn, selbständige Erarbeitung einer gemeinschaftlichen, tragfähigen und praktikablen Konfliktregelung durch die Parteien.